Donnerstag, April 24, 2025

GEMA Germany und GEMA Austria sind Platinum-Partner von Omnissa

GEMA Germany und GEMA Austria haben den Platinum-Status im neuen Omnissa™-Partnerprogramm erlangt. Diese höchste Stufe im dreistufigen Programm unterstreicht die langjährige Expertise und technische Kompetenz der beiden GEMA-Entitäten im Bereich digitaler Arbeitsplatzlösungen und stärkt die strategische Zusammenarbeit mit Omnissa für zukünftige Kundenprojekte.

Anerkennung für langjährige Digital Workspace-Expertise

Seit vielen Jahren unterstützt GEMA mittelständische und große Unternehmen weltweit bei der Implementierung und dem Betrieb von Omnissa Workspace ONE®- und Horizon®-Lösungen (ehemals VMware). Der Platinum-Status bestätigt das technische Know-how und die Fachkompetenz des Enterprise Mobility Providers, moderne Digital-Workspace-Strategien erfolgreich umzusetzen. Zugleich erhalten GEMA Germany und GEMA Austria Zugang zu exklusiven Technologien, erweiterten Support-Leistungen und gezielten Trainings aus dem Omnissa-Partnerprogramm, um Kunden bei der Einrichtung und dem Management ihrer digitalen Arbeitsumgebungen noch umfassender zu unterstützen.

Martin Cornelius, CEO von GEMA Austria, betont: „Der Platinum-Partnerstatus ermöglicht es uns, unsere Kunden noch gezielter und effizienter bei der Umsetzung moderner Digital-Workspace-Lösungen zu begleiten. So können wir flexibel auf neue Marktanforderungen reagieren und innovative Technologien schneller in die Praxis bringen.“

Langfristiger Mehrwert für Kunden

Als strategischer Platinum-Partner von Omnissa kann GEMA direkt auf wertvolle Ressourcen zugreifen, darunter die Omnissa Solution Enablement Toolkits (SETs), die umfassende Best Practices, detaillierte technische Dokumentationen und spezialisierte Implementierungshilfen bieten. Davon profitieren GEMA-Kunden direkt durch:
– schnellere und effektivere Implementierung von Workspace ONE®- und Horizon®-Lösungen,
– erweiterte Schulungsressourcen und Zertifizierungen,
– verbesserten Support und eine höhere Servicequalität,
– umfassende Testmöglichkeiten über die Omnissa Test Drive & Proving Grounds.

Starke Partnerschaft für führende digitale Arbeitsplatzlösungen

Die Partnerschaft zwischen GEMA und Omnissa fällt in eine Phase, in der der Markt für digitale Arbeitsplätze weltweit stark wächst. Analysten (1) erwarten bis 2030 eine jährliche Wachstumsrate von rund 23 %, getrieben durch die zunehmende Verbreitung hybrider Arbeitsmodelle und den Bedarf an sicheren, flexiblen IT-Umgebungen. GEMA begegnet diesen Anforderungen mit integrierten Lösungen für Gerätemanagement, Anwendungsbereitstellung und Sicherheit. Als Platinum-Partner setzt GEMA auf bewährte Implementierungskonzepte und innovative Technologien wie Workspace ONE® und Horizon®, die als Grundlage für effiziente, hybride Arbeitsplatzmodelle dienen. Ergänzend ermöglichen Cloud-Lösungen, die auf Datensouveränität und Flexibilität ausgelegt sind, Unternehmen und Organisationen, hybride Arbeitsplatzmodelle sicher, effizient und im Einklang mit europäischen regulatorischen Anforderungen zu gestalten.

(1) = https://www.grandviewresearch.com/industry-analysis/digital-workplace-market

GEMA Germany und GEMA Austria sind spezialisierte Anbieter für Device Management und End User Computing. Als Teile der Global Enterprise Mobility Alliance (GEMA) begleiten sie Unternehmen und Organisationen entlang des gesamten Geräte-Lebenszyklus und bieten sichere, skalierbare Managed Mobility Services sowie Lösungen zur Steigerung der Endnutzerproduktivität – in Deutschland, Österreich und an internationalen Standorten. Weitere Informationen: www.thegema.com/gema-germany und www.thegema.com/gema-austria

OmnissaTM, hervorgegangen aus der End-User-Computing-Sparte von VMware, bietet ein breites Portfolio an Digital-Workspace-Lösungen und ist mit weltweit 26.000 Kunden sowie einem Jahresumsatz von 1,5 Mrd. USD im Markt etabliert. Weitere Informationen: www.omnissa.com

Firmenkontakt
GEMA Germany GmbH
Katy Schlegel
Reinhardtstraße 7
10117 Berlin
+49.(0)40-42938-350
https://www.thegema.com/

Pressekontakt
Maisberger GmbH
Karl Floros
Claudius-Keller-Str. 3c
81669 München
49 (0)89 / 41 95 99-0
www.maisberger.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Bitvavo - EU regulierte KryptoBörse



Neueste Artikel