Donnerstag, Februar 13, 2025

Cosa beginnt mit Kernbohrungen auf dem Uranprojekt Murphy Lake North, Athabasca Basin, Saskatchewan

Vancouver, British Columbia, 13. Februar 2025 – Cosa Resources Corp. (TSX-V: COSA) (OTCQB: COSAF) (FSE: SSKU) („Cosa“ oder das „Unternehmen“) – www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/cosa-resources-corp/ – freut sich bekannt zu geben, dass die Kernbohrungen auf dem Uranprojekt Murphy Lake North begonnen haben. Murphy Lake North („MLN“ oder das „Grundstück“) ist ein Jointventure (das „Jointventure“) zwischen Cosa und Denison Mines Corp. („Denison“) (TSX: DML) (NYSE American: DNN) und befindet sich im östlichen Athabasca Basin, Saskatchewan. Cosa ist der Projektbetreiber und hält einen Anteil von 70 %, Denison hält einen Anteil von 30 %.

Höhepunkte

– Die erste Bohrkampagne innerhalb des Projekts seit 2005, dreizehn Jahre vor der Entdeckung der nahe gelegenen Lagerstätte Hurricane
– Die ersten Bohrungen werden die interpretierte Erweiterung der Grundgebirgsgeologie der Lagerstätte Hurricane innerhalb von MLN verfolgen.
– Zusätzliche Bohrungen werden einen parallelen Trend untersuchen, der historische Abschnitte mit Uranmineralisierung beherbergt

Andy Carmichael, VP Exploration von Cosa, kommentierte: „Murphy Lake North liegt nur drei Kilometer von der Lagerstätte Hurricane entfernt und beherbergt der Interpretation nach die entlang des Strangs verlaufende Erweiterung der Grundgebirgsgeologie, die Hurricane kontrolliert. Unser Team ist mit der Geologie in diesem Gebiet bestens vertraut und wir freuen uns sehr, in diesem äußerst unerschlossenen Abschnitt des sehr fruchtbaren und wiederbelebten Larocque Lake Trends zu bohren. Zusätzlich zum Hurricane-Trend beherbergt Murphy Lake North einen parallelen Trend in Richtung Süden, wo eine schwache Mineralisierung, die im Jahr 2002 durchschnitten wurde, weitere rechtfertigt. Mit mehreren historischen Abschnitten mit schwacher Mineralisierung, reichlich Explorationsraum und einer idealen Grundgebirgsgeologie wird der hohe Grad an Prospectivität des Projekts durch seine geringe Zieltiefe ergänzt, da die Diskordanz weniger als 250 Meter unter der Oberfläche liegt.“

Murphy Lake North

Murphy Lake North umfasst einen Teil des Larocque Lake-Trends und befindet sich 2,7 Kilometer östlich der Lagerstätte Hurricane (Abbildungen 1 und 2). Hurricane ist die weltweit höchstgradige angezeigte Uranressource und wurde für IsoEnergy Ltd. von den derzeitigen Mitgliedern des Managements, des Board of Directors und der Berater von Cosa in den Jahren 2018 bis 2022 entdeckt und abgegrenzt. Der Larocque Lake-Trend beherbergt auch die Zone Larocque Lake, das Yelka-Prospekt und die Zone Alligator Lake.

Murphy Lake North enthält auch etwa sechs Kilometer leitende Streichenlänge, die subparallel zu leitenden Merkmalen ausgerichtet ist, die mit der Lagerstätte Hurricane in Zusammenhang stehen (Abbildung 2). Begrenzte historische Bohrungen, die bei Murphy Lake North durchgeführt wurden, durchschnitten eine schwache Uranmineralisierung im Grundgestein sowie Zonen mit Alteration und Struktur im Sandstein und Grundgestein. Die historischen Bohrungen, die vor der Entdeckung von Hurricane durchgeführt wurden, konzentrierten sich auf das westliche Ende des Grundstücks und ließen den Großteil der leitfähigen Streichenlänge ungetestet. Bei Murphy Lake North gibt es eine Vielzahl von Bohrzielen. Die Tiefe der Diskordanz bei Murphy Lake North schwankt zwischen etwa 170 und 250 Metern.

Am 20. Januar 2025 gab Cosa seine ersten Bohrpläne für Murphy Lake North bekannt, die in den nächsten Wochen abgeschlossen werden sollen (Abbildung 2). Gemäß dem abgeschlossenen Akquisitionsabkommen zwischen Cosa und Denison (siehe die Pressemitteilung von Cosa vom 14. Januar 2025) finanziert Cosa dieses Bohrprogramm bei Murphy Lake North als Teil der Verpflichtung des Unternehmens, bis zum 31. Dezember 2027 100 % der ersten Explorationsausgaben in Höhe von 1,5 Millionen $ auf dem Projekt zu finanzieren.

Abbildung 1 – Cosas Uranprojekte in Ost-Athabasca mit Joint-Venture-Projekten
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/78481/13022025_DE_COSA.001.jpeg

Abbildung 2 – Nahegelegene historische Bohrergebnisse und geplante Zielgebiete im Winter 2025
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/78481/13022025_DE_COSA.002.jpeg

Über Cosa Resources Corp.

Cosa Resources ist ein kanadisches Uranexplorationsunternehmen, das im Norden von Saskatchewan tätig ist. Das Portfolio umfasst etwa 237.000 Hektar auf mehreren zu 100 % unternehmenseigenen und von Cosa betriebenen Joint-Venture-Projekten in der Region Athabasca Basin, die allesamt noch nicht ausreichend erkundet sind und mehrheitlich innerhalb oder angrenzend an etablierte Urankorridore liegen.

Im Januar 2025 ging das Unternehmen eine transformative strategische Zusammenarbeit mit Denison Mines ein, die Cosa den Zugang zu mehreren weiteren vielversprechenden Uranexplorationsprojekten im östlichen Athabasca sichert. Als größter Anteilseigner von Cosa erhält Denison Zugang zu Cosas Potenzial für Explorationserfolge und zu seiner Pipeline an Uranprojekten.

Das preisgekrönte Managementteam von Cosa kann auf eine lange Erfolgsgeschichte in Saskatchewan zurückblicken. Im Jahr 2022 wurden Mitglieder des Cosa-Teams mit dem AME Colin Spence Award für ihre frühere Beteiligung an der Entdeckung der Lagerstätte Hurricane von IsoEnergy ausgezeichnet. Vor Hurricane leiteten Mitarbeiter von Cosa Teams oder waren maßgeblich an der Entdeckung der Lagerstätte Gryphon von Denison und der GMZ-Zone von 92 Energy beteiligt und hatten Schlüsselrollen bei der Gründung von NexGen und IsoEnergy inne.

Das Hauptaugenmerk von Cosa lag bis 2024 auf ersten Bohrungen auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Ursa, das über 60 Kilometer Streichenlänge der Cable Bay Shear Zone umfasst, einem regionalen Strukturkorridor mit bekannter Mineralisierung und begrenzten historischen Bohrungen. Es handelt sich dabei um den letzten verbleibenden Korridor im östlichen Athabasca-Gebiet, in dem noch keine größere Entdeckung gemacht wurde, was nach Ansicht des Unternehmens in erster Linie auf einen Mangel an modernen Explorationen zurückzuführen ist. Moderne geophysikalische Untersuchungen, die von Cosa im Jahr 2023 abgeschlossen wurden, identifizierten mehrere hochrangige Zielgebiete, die durch eine leitfähige Grundgebirgsstratigraphie unterhalb oder angrenzend an breite Zonen mit vermuteter Sandsteinalteration gekennzeichnet sind – eine Umgebung, die für die meisten Uranlagerstätten im östlichen Athabasca typisch ist. Die zweite und jüngste Bohrkampagne von Cosa bei Ursa, die von einer vor kurzem abgeschlossenen ANT-Untersuchung (Ambient Noise Tomography) geleitet wurde, durchteufte eine bedeutende Zone mit diskordanten Sandsteinstrukturen und Alterationen, die von mehreren Abschnitten mit anomaler Radioaktivität im Grundgestein unterlagert werden.

Technische Offenlegung

Die historischen Bohr- und geophysikalischen Ergebnisse für Murphy Lake North und die angrenzenden Projekte stammen aus der Saskatchewan Mineral Assessment Database (SMAD). Die SMAD-Quellen für das Projekt Murphy Lake North umfassen die Aktennummern 74I-0060, 74I09-0057, 74I09-0064, 74I09-0066, 74I09-0077, 74I09-0098 und MAW00510.

Zu den SMAD-Quellen für Bohr- und geophysikalische Ergebnisse in der Nähe von Murphy Lake North gehören 64L05-0161, 64L05-0180, 74I-0066, 74I-0067, 74I01-0114, 74I08-0056, 74I09-0053, 74I09-0061, 74I09-0064, 74I09-0071, 74I09-0079, 74I09-0087, 74I09-0088, 74I09-0090, 74I09-0091, 74I09-0092, MAW01939, MAW02327, MAW02599, und MAW02395.

Die Standorte der Bohrlochmanschetten für Murphy Lake North und die entsprechenden Bohrlöcher entlang des Stranges wurden anhand von Luftaufnahmen überprüft. Die Standorte der Manschetten der Bohrlöcher CRK-144 und CRK-145 von Murphy Lake North wurden vor Ort mit einem tragbaren GPS-Gerät überprüft und es wurde festgestellt, dass sie innerhalb von 20 Metern mit den aus Luftbildern abgeleiteten Standorten übereinstimmen. Segmente der Bohrkerne von CRK-143 und CRK-144 wurden vor Ort überprüft; eine weitere Überprüfung wurde durch den schlechten Zustand der Kernkästen erschwert.

Die Überprüfung historischer geophysikalischer Ergebnisse umfasste die Bestätigung der Standorte geophysikalischer Vermessungsraster anhand von Luftbildern, die Zusammenstellung der Ergebnisse geophysikalischer Vermessungen, die nach dem Jahr 2000 durchgeführt wurden, und die Bewertung, ob die interpretierten geophysikalischen Ergebnisse durch historische Bohrergebnisse angemessen erklärt werden konnten.

Qualifizierte Person

Die Veröffentlichung technischer oder wissenschaftlicher Informationen in dieser Pressemitteilung wurde von Andy Carmichael, P.Geo., Vice President, Exploration bei Cosa, geprüft und genehmigt. Herr Carmichael ist eine qualifizierte Person gemäß den Bestimmungen von National Instrument 43-101. Diese Pressemitteilung bezieht sich auf benachbarte Grundstücke, an denen das Unternehmen nicht beteiligt ist. Die Mineralisierung auf diesen benachbarten Grundstücken deutet nicht unbedingt auf eine Mineralisierung auf den Grundstücken des Unternehmens hin.

Kontakt
Keith Bodnarchuk, Präsident und CEO
info@cosaresources.ca
+1 888-899-2672 (COSA)

In Europa
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger & Marc Ollinger
info@resource-capital.ch
www.resource-capital.ch

Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.

Vorsichtige Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Informationen im Sinne der kanadischen Wertpapiergesetze (zusammenfassend „zukunftsgerichtete Aussagen“). Zukunftsgerichtete Aussagen sind in der Regel durch Wörter wie glauben, erwarten, antizipieren, beabsichtigen, schätzen, planen, postulieren und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet oder sind solche, die sich ihrer Natur nach auf zukünftige Ereignisse beziehen. Alle Aussagen, die sich nicht auf historische Fakten beziehen, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen können sich auf voraussichtliche Explorations-, Erschließungs- und/oder Expansionsaktivitäten, einschließlich der Exploration der aktuellen Projekte des Unternehmens, auf die Zusammenarbeit mit Denison, einschließlich des Joint Ventures, und die daraus zu erwartenden Vorteile sowie auf die Aussichten hinsichtlich der Geschäftspläne und Ziele von Cosa beziehen.

Solche zukunftsgerichteten Informationen und Aussagen beruhen auf zahlreichen Annahmen, unter anderem darauf, dass die Ergebnisse der geplanten Explorationsaktivitäten wie erwartet ausfallen, dass die Kosten der geplanten Explorationsaktivitäten wie erwartet ausfallen, dass sich die allgemeinen geschäftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen nicht wesentlich nachteilig verändern, dass Finanzmittel bei Bedarf und zu angemessenen Bedingungen zur Verfügung stehen, dass Drittanbieter, Ausrüstung und Zubehör sowie behördliche und andere Genehmigungen, die für die Durchführung der geplanten Explorationsaktivitäten von Cosa erforderlich sind, zu angemessenen Bedingungen und rechtzeitig zur Verfügung stehen. Obwohl die Annahmen, die Cosa bei der Bereitstellung von zukunftsgerichteten Informationen oder bei der Abgabe von zukunftsgerichteten Aussagen getroffen hat, von der Unternehmensleitung zum gegebenen Zeitpunkt als angemessen erachtet werden, kann nicht garantiert werden, dass sich diese Annahmen als richtig erweisen werden.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind naturgemäß mit bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren verbunden, die dazu führen können, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften oder andere zukünftige Ereignisse erheblich von den in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen. Zu diesen Faktoren und Risiken gehören unter anderem: Cosa könnte von Zeit zu Zeit zusätzliche Finanzmittel benötigen, um seine Geschäftstätigkeit fortzusetzen, die möglicherweise nicht zum richtigen Zeitpunkt oder zu akzeptablen Bedingungen zur Verfügung stehen; Cosa könnte nicht in der Lage sein, seine vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Dritten einzuhalten; Cosa könnte nicht in der Lage sein, die umfangreichen staatlichen Vorschriften, die für seine Geschäftstätigkeit gelten, einzuhalten; Inländische und ausländische Gesetze und Vorschriften könnten sich nachteilig auf die Geschäftstätigkeit und die Betriebsergebnisse von Cosa auswirken; die Aktienmärkte haben eine Volatilität erfahren, die oft nicht mit der Leistung von Unternehmen zusammenhängt, und diese Schwankungen können sich unabhängig von der Betriebsleistung nachteilig auf den Preis der Wertpapiere von Cosa auswirken; der anhaltende militärische Konflikt in der Ukraine und andere Risikofaktoren, die in den öffentlichen Offenlegungsunterlagen von Cosa aufgeführt sind.

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen stellen die Erwartungen von Cosa zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung dar und können sich dementsprechend nach diesem Zeitpunkt ändern. Die Leser sollten zukunftsgerichteten Informationen keine übermäßige Bedeutung beimessen und sich nicht auf diese Informationen zu einem anderen Datum verlassen. Cosa übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, falls sich die Überzeugungen, Schätzungen oder Meinungen des Managements oder andere Faktoren ändern sollten.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Cosa Resources Corp.
MORGANS, Darren
1723-595 Burrard Street
V7X 1L4 Vancouver
Kanada

email : dmorgans@cosaresources.ca

Pressekontakt:

Cosa Resources Corp.
MORGANS, Darren
1723-595 Burrard Street
V7X 1L4 Vancouver

email : dmorgans@cosaresources.ca

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Bitvavo - EU regulierte KryptoBörse



Neueste Artikel