Freitag, Februar 21, 2025

Mit ODA X11 die Weichen auf Zukunft stellen: TEAM GmbH unterstützt bei der Migration auf die neueste Generation der Oracle Database Appliance

Seit Januar 2025 ist die Oracle Database Appliance X11 verfügbar. Die neue ODA-Generation punktet mit noch leistungsfähigerer Hardware und unterstützt das gesamte breite Feature-Set der marktführenden Oracle Database Software – inklusive vieler innovativer Cloud-Management- und KI-Funktionalitäten. Als langjähriger Oracle-Partner steht die TEAM GmbH Unternehmen bei der Migration auf ODA X11 zur Seite und hilft ihnen, das Potenzial der neuen Generation zu erschließen.

Die Oracle Database Appliance (ODA) ist ein schlüsselfertiges, vorkonfiguriertes Engineered System, bei dem die marktführende Datenbank-Software von Oracle auf einer passgenau optimierten Hardware-Appliance mit x86-64-kompatiblen Prozessoren bereitgestellt wird. Die in drei skalierten Ausbaustufen erhältliche ODA lässt sich damit sehr einfach implementieren und administrieren und ist gerade für kleine und mittelständische Unternehmen eine kostengünstige Option, um vom Potenzial moderner Datenbanktechnologien zu profitieren. Dies gilt umso mehr, als die ODA – im Gegensatz zu herstellerneutraler Hardware – die Möglichkeit einer schrittweisen Lizenzierung bietet: Unternehmen können beispielsweise mit einer „Standard Edition 2“- oder „Enterprise Edition“-Lizenz beginnen und bei steigenden Anforderungen weitere Lizenzen erwerben und weitere CPUs zur Nutzung freischalten.

„Seit die ODA 2013 eingeführt wurde, hat sie sich als bedienfreundliche, wirtschaftliche und innovative Out of the Box Lösung bewährt und punktet nicht zuletzt mit äußerst attraktiven Lizenzierungsoptionen“, fasst Andreas Kother, Bereichsleiter Operations & Consulting bei der TEAM GmbH, zusammen. „Im aktuellen Release wurde die Hardware abermals optimiert und die Software auf den neuesten Stand gebracht. Unternehmen profitieren damit unter anderem von nahtloser Oracle Cloud-Integration und zahlreichen innovativen Cloud-Management- und KI-Funktionalitäten – es gibt also gute Gründe, jetzt auf die neueste Generation zu wechseln.“

TEAM begleitet in allen Phasen der Migration
Als langjährig erfahrener Oracle-Partner hat TEAM in den vergangenen elf Jahren bereits eine Vielzahl anspruchsvoller ODA-Projekte realisiert und steht Unternehmen bei der Migration auf die neue Generation mit einem breiten Service-Angebot zur Seite:

– Die Experten von TEAM beraten beim Sizing und unterstützen bei der Auswahl und Konfiguration des geeigneten ODA-Modells.
– Sie testen und konfigurieren die Appliance vor der Auslieferung, um sicherzustellen, dass das System vom ersten Tag an alle Anforderungen erfüllt.
– Sie unterstützen bei der Lizenzierung und bei der Migration der bestehenden Datenbanksysteme auf die neue Plattform.
– Bei Bedarf übernimmt TEAM als Outsourcing-Partner auch die gesamte Administration der ODA-Umgebung – und stellt so einen ausfallsicheren, effizienten und resilienten Betrieb sicher.

Karin Tiggesmeier, Vertriebsleiterin Oracle Business bei TEAM, erklärt: „Der Aufbau und Betrieb einer zeitgemäßen Datenbank-Umgebung erfordert von Unternehmen viel Knowhow und bindet vor allem in der Anfangsphase umfangreiche Ressourcen. Gerade die Lizenzierung der Oracle-Technologien ist ein komplexes Thema, weil die rechtlich bindenden Verträge beim Erwerb von Oracle-Lizenzen mitunter signifikante technische Anpassungen der eigenen IT erfordern. Als erfahrener Service-Partner können wir die internen Teams unserer Kunden in diesem Bereich nachhaltig entlasten und schaffen so wertvolle zeitliche Freiräume für eigene Innovationsvorhaben.“

Für Unternehmen, die mehr über die Migration auf ODA X11 erfahren möchten, veranstaltet die TEAM GmbH am 06.03.2025 den Webcast: „Was gibt es Neues bei ODA X11?“, zu dem sie sich unter https://www.team-pb.de/akademie/team-webcasts/ anmelden können.

Ergänzend zum Online-Angebot stehen die Datenbank-Experten unter vertrieb-oracle@team-pb.de oder unter 05254 8008-50 jederzeit für alle Fragen zur Verfügung.

Über TEAM
Das IT-Unternehmen TEAM GmbH mit Sitz in Paderborn ist einer der führenden Oracle-Partner in Deutschland und bedient zwei Geschäftsfelder:

– Als langjähriger Oracle-Partner verfügt TEAM über die bestmögliche Qualifizierung, um Kunden rund um KI- sowie Oracle-Themen wie Lizenzierung, Consulting, Cloud-Dienstleistungen, Individualentwicklung, Migration und Schulung zur Seite zu stehen. Mehr unter https://www.team-pb.de/oracle/

– Mit dem eigenentwickelten Warehouse Management System ProStore® setzt TEAM Trends zum Aufbau innovativer Logistik 4.0-Systeme. ProStore® steht u. a. für Materialflusssteuerung und Automatisierung, Cloud Services, Mobile Devices, KPI, Pick-by-Voice, Rückverfolgbarkeit, Staplerleitsystem, Dock | Yard Management, Virtual Reality etc. Mehr unter https://www.team-pb.de/intralogistik/

Renommierte Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung gehören zu den langjährigen Kunden. Die TEAM GmbH wurde 1982 in Paderborn gegründet und beschäftigt rund 100 Mitarbeiter*innen. TEAM ist ein Mitglied der Materna-Gruppe.

Firmenkontakt
TEAM GmbH
Clarissa Lorz
Hermann-Löns-Straße 88
33104 Paderborn
+49 52 54 80 08-86
+49 52 54 80 08-19
www.team-pb.de

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
+ 49 (0) 9131 81281-25

Agentur

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Bitvavo - EU regulierte KryptoBörse



Neueste Artikel