Freitag, Februar 21, 2025

Von Abfall zu Kulturerbe: Zandvoorts Museum setzt Plastik-Treibgut in Szene

Neue Ausstellung macht auf kreative Weise die Plastikverschmutzung der Meere sichtbar

Ein Spaziergang am Strand von Zandvoort ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Küste in sich aufzunehmen. Wer dabei den Blick über den Sand schweifen lässt, entdeckt jedoch auch weniger Schönes: Plastikmüll. Wie zum Beispiel Fischernetze, Flaschendeckel oder anderer Abfall aus Kunststoff, der vom Meer an Land gespült wurde. Diesem Problem widmet das Zandvoorts Museum mit „Plastic op drift“ (Treibendes Plastik) noch bis Ende Mai eine aufsehenerregende Ausstellung.

Gelebtes Upcycling
Vor allem für einen Küstenort wie Zandvoort ist angespültes Plastik ein drängendes Thema, das vor Ort jedoch nicht nur besprochen, sondern auch handfest angepackt wird. Allen voran in Form der Beach Cleanup Initiative Juttersgeluk, die mit ihren Freiwilligen täglich am Strand Plastikmüll einsammelt. Der Clou: Im hauseigenen Atelier erhält der angespülte Müll im Anschluss ein zweites Leben in Form von schönen Produkten wie Blumentöpfe, Schlüsselanhänger oder Springseile.

10 Jahre Juttersgeluk
Mit dieser Expertise war Juttersgeluk natürlich der ideale Partner, um die aktuelle Ausstellung mitzugestalten. Darüber hinaus feiert die Initiative zudem im Jahr 2025 ihr zehnjähriges Bestehen. Ein idealer Anlass für den Start von „Plastic op drift“, in deren Rahmen es nicht nur um umfassende Informationen und eine verstärkte Aufmerksamkeit für das Thema Plastikverschmutzung der Meere geht, sondern vor allem um handfeste Inspirationen für konkrete Maßnahmen.

Von Müll zu Kunst
Die Ausstellung kombiniert bildende Kunst mit Aktivitäten zum Mitmachen. So zeigt zum Beispiel Kostümbildnerin Nikki Steenbergen, wie man angespülte Abfälle und Textilien in wertvolle Kunst verwandelt. Künstler Ap Esenbrink zaubert aus Strandspielzeug und Scherben „Fische aus Licht“. Und nicht zuletzt lädt Paul Waye – Sportler, Künstler und „Mann mit einer Mission“ – dazu ein, sich aktiv am „Plogging“ zu beteiligen: einer unterhaltsamen Kombination aus Joggen und Aufräumen.

Kunstwerk zum Mitmachen
Ein kreativer Höhepunkt der Ausstellung ist die „Magische Qualle“ – ein Mitmach-Kunstwerk, bei dem nicht das Zusehen, sondern das Teilnehmen zentral steht. Hierbei ist jeder Besucher dazu aufgefordert, seine eigenen Plastikfundstücke vom Strand einzufügen. So wächst das Kunstwerk während der Ausstellungszeit Stück für Stück an und wird zu einem lebendigen Symbol für gemeinsame Verantwortung und Kreativität.

Informationen über Öffnungszeiten und Eintrittspreise: https://zandvoortsmuseum.nl/

Über Zandvoort:
Zandvoort gehört zu den bekanntesten Badeorten der niederländischen Nordseeküste. Per Bahn ist der „Beach for Amsterdam“ in 25 Minuten von Amsterdam aus zu erreichen, Haarlem liegt sogar nur 15 Minuten Fahrzeit entfernt. Mit rund 34 Strandcafes bietet der 9 Kilometer lange Sandstrand vielfältige Möglichkeiten, einen Tag am Meer zu genießen. Im charmanten Ortskern lädt eine Vielzahl von Shops und Cafes zum entspannten Einkaufsbummel ein, authentische kleine Häuser machen die Historie des ehemaligen Fischerdorfes sichtbar. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe von Dorf und Strand befindet sich die internationale Formel-1-Rennstrecke Circuit Zandvoort. Jährlich finden hier dutzende Motorsportveranstaltungen wie der Dutch Grand Prix, der Historische Grandprix und die Formel-3-Masters statt. Nördlich von Zandvoort erstreckt sich der Nationalpark Zuid-Kennemerland. Das beeindruckende Naturgebiet lädt zu ausgedehnten Radtouren und Spaziergängen ein, bei denen man neben Koniks, schottischen Hochlandrindern auch Wisente entdecken kann. In den ebenfalls an Zandvoort angrenzenden Waterleidingduinen ist zudem der größte Damhirschbestand der Niederlande zu Hause.

Firmenkontakt
Zandvoort
Pim Huijsmans
Trompstraat 2
2041 JB Zandvoort
023-5737933
https://www.visitzandvoort.de

Pressekontakt
forvision
Anke Piontek
Lindenstraße 14
50674 Köln
0221 92428140
https://www.forvision.de/de/

Bildquelle: Juttersgeluk

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Bitvavo - EU regulierte KryptoBörse



Neueste Artikel